Teckids-Campdays im Oktober 2023

Hiermit laden wir euch alle zu den nächsten Teckids-Campdays im Herbst ein. Die Campdays findem am 21. und 22. Oktober 2023 statt; im Makerspace Bonn

Was sind die Teckids-Campdays?

Die Teckids-Campdays sind eine kleine Wochenendfreizeit in Form eines Barcamps mit Rahmenprogramm. Bei unseren Campdays beschäftigen wir uns gemeinsam mit den Themen unserer Projekte Hack’n’Fun und schul-frei – was genau gemacht wird, entscheiden wir spontan nach Interesse. Grundsätzlich kann jede*r Themen vorschlagen, die sie oder ihn interessieren, die sie oder er zeigen oder gezeigt bekommen will, und die irgendetwas mit unseren Projekten zu tun haben. Das können z.B. Technik-Bastelthemen sein, aber auch Softwareentwicklung für freie Schul-Software, Planung und Organisation von Workshops und Freizeiten, usw.

Teilnahme und Anmeldung

Für die Teilnahme gilt folgendes:

  • Aktive Projektmitglieder von Indiedact, schul-frei und Hack’n’Fun sind eingeplant – bitte gebt rechtzeitig Bescheid, falls ihr aus wichtigem Grund nicht teilnehmen könnt.
  • Alle anderen sind ebenfalls eingeladen. Wenn ihr kommt wollt, stimmt einmal hier ab!

Es sollten alle teilnehmen, die gerne unsere Projekte aktiver weiterbringen möchten, z.B. indem sie regelmäßig Technik-Themen ausprobieren um diese bei einer Freizeit später anderen Kindern zu zeigen, sich mit freier Software, Datenschutz usw. beschäftigen oder anders aktiv sein wollen.

Ort

Diese Campdays finden im Makerspace Bonn statt. Link zu OpenStreetMap
Anreise geht per Bahn (16/63) nach Hochkreuz.

Ablauf und Programm

Session-Programm

Am Samstag und Sonntag findet der Campday statt und beginnt jeweils um 10 Uhr mit der Session-Planung, von Samstag auf Sonntag übernachten wir natürlich.

Ihr könnt und solltet schon jetzt Vorschläge machen, mit was ihr euch gerne beschäftigen möchtet. Antwortet dazu einfach in diesem Thema hier auf Discourse.

Übernachtung

Die Übernachtung findet diesmal in der Jugendherberge Bad Honnef statt.

Kosten, Pflichtbeiträge und Spenden

Die Kosten für die Campdays setzen sich pro Person wie folgt zusammen:

  • 30 € für die Übernachtung
  • 10 € für Verpflegung
  • 5 € Fahrtkosten

Die Gesamtkosten betragen demnach 45 €.

Für aktive Projektmitglieder und von uns eingeladene interessierte, zukünftige Projektmitglieder sind die Campdays grundsätzlich kostenlos, wir bitten aber darum auch hier die Kosten freiwillig selbst zu tragen, damit unsere Rücklagen als Verein erhalten bleiben. Für den Betrag kann eine Zuwendungsbescheinigung ausgestellt werden.

Das Geld, sowohl für den Pflichtbeitrag als auch die freiwillige Spende, kann entweder bar mitgebracht oder vorab überweisen werden.

Packliste

Wie immer: Schlafsachen, Zahnputzsachen, Wechselklamotten, Laptops mit freier Software (falls vorhanden), Stifte und Papier

Plüsch-Pinguine in beliebiger Anzahl zwischen 0 und 17 sind wie immer willkommen, sofern eigenes Futter mitgebracht wird. Dies gilt ebenso für Plüsch-Maulwürfe, Plüsch-Delphine, Plüsch-Spiegeleier, Plüsch-Backsteine, Plüsch-LEDs etc.

Wir freuen uns auf euch! Bei Fragen stellt diese bitte als Antwort in diesem Thema.

Abstimmung Campday-Termine

Es gibt jetzt eine Abstimmung zu den Campday-Wochenenden. Die Abstimmung dient dazu, 2 Wochenenden zu finden, an denen möglichst viele von euch Zeit haben.

Bitte beachtet die Hinweise zu den Antwortmöglichkeiten, die auf der Abstimmungsseite stehen.

Wie im Plenum besprochen würde ich gerne an der Erstifahrt meiner Uni teilnehmen und komme deshalb leider nicht. Ich schaue mal, wie das mit den Advent-Campdays ist.

Ein Beitrag wurde in ein neues Thema verschoben: Nacht der Technik Bonn/Rhein/Sieg

Sessionvorschlag: Handyschrank für den Jugendzeltplatz

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Nacht der Technik Bonn/Rhein-Sieg

Hallo,

da ich mit dem Zug komme, wollte ich fragen, wann wir uns für die Nacht der Technik treffen und wann die Campdays am Sonntag wieder zu Ende sind.

Ich hätte außerdem einen Sessionwunsch: Matrix-Bot mit LED-Matrix auf dem ESP32

Viele Grüße und bis zum Wochenende,
Tuxilio

@saschafoerster @johannesmirus

Wie steht es mit euch am Sonntag? Wollt ihr uns besuchen und habt vielleicht sogar ein Thema, das euch interessiert oder das ihr vorstellen wollt?

Sessionvorschlag:
Debian-Desktop-Projekt

1 „Gefällt mir“

Freizeitvorschlag: Performus :slight_smile:

@nik Ich würde super gerne zu euch und ins Makerspace kommen. Leider haben wir sonntags schon Familientermine, die ich nicht absagen kann. Aber da ich ja jetzt in Forum und Matrix mehr mitbekomme, hoffe ich sehr auf nächstes Jahr dabei zu sein, Themen hätte ich ja genug. Ich wäre vor allem interessiert mal zu diskutieren, wie so das Spannungsverhältnis zwischen dem Fediverse und den sozialen Netzwerken, wo die meisten anderen Jugendlichen unterwegs sind, und was man tun könnte, um mehr Jugendliche (aber auch Erwachsene) fürs Fediverse zu begeistern. Schauen wir mal, wie sich das bis nächstes Jahr entwickelt hat.

Wir machen das ja alle 2–3 Monate, nicht nur einmal im Jahr ;).

Oder eben auch flexibel, wenn es hier im Forum Interesse gibt und sich ein Treffen lohnt.

1 „Gefällt mir“

Boards für das Plenum

Ein Beitrag wurde in ein neues Thema verschoben: Störsender finden / Funkkram mit DVB-T-Stick

Ein Beitrag wurde in ein neues Thema verschoben: Gemeinsames Spiel programmieren

Ein Beitrag wurde in ein neues Thema verschoben: Modellier dein Tier

Mein Wochende hat sich gestern Abend ein wenig klarer strukturiert. Ich kann am Sonntag doch zu den Campdays kommen. Morgen bin ich dann dabei.

Sessionvorschlag

evtl. eigene Supertuxkart-Strecke erstellen weitermachen, sollte doch nochmal jemand Lust haben