Mittlerweile nehmen die Vorschläge und Wünsche neuer (Tinkering-)Themen Fahrt auf. Deshalb haben wir mit der Leitungskonferenz überlegt, wie wir ein paar Ziele dazu erreichen:
- Neue Themen-Vorschläge sollen zeitnah bearbeitet werden
- Wir erfahren zielgerichtet alles, was wir brauchen, um das Thema durchzuführen
- Die Arbeit wird auf mehrere Personen verteilt.
Damit das klappt, wollen wir innerhalb der @ag-begleitung die Themen-Pat*innen einführen.
Aufgaben der Themen-Pat*innen
Themen-Pat*in kann jede*r werden. Die Rolle ist sehr verantwortungsvoll, aber gleichzeitig mit ein bisschen üben sehr gut umzusetzen.
Der oder die Themen-Pat*in begleitet ein Thema von Anfang bis Ende. Sobald ein Thema gepostet wird, wird ein*e Themen-Pat*in zugeordnet.
Der/die Themen-Pat*in kümmert sich als erstes um die folgenden Dinge (vor allem bei Tinkering-Themen):
- Die postende Person begrüßen, falls sie neu ist
- ggf. ein bisschen über Teckids und das Forum erklären
- ggf. den Ablauf erklären, was nun mit dem Themen-Wunsch passiert
- Anforderungen, Ideen und Ziele sammeln
- Was interessiert die anfragende Person?
- Was kann/weiß die anfragende Person bereits?
- Welche Formate eignen sich?
- Bedürfnisse der anfragenden Person
- sinnvoller Rahmen für Ort/Zeit?
- sinnvolle Gruppengröße
- Den Post mit der anfragenden Person zusammen fertig ausarbeiten
Das Ganze kann entweder im Forum oder im Chat passieren oder auch, indem man sich zu einem Gespräch per BigBlueButton o.ä. verabredet. Was davon am besten geeginet ist, muss man für jeden EInzelfall herausfinden – das ist Teil der Aufgabe.
Themen-Pat*innen entwickeln mit der Zeit die didaktischen und pädagogischen Fähhigkeiten, alle oben stehenden Fragen selber zu klären. Am Anfang hilft dabei natürlich die didaktische und pädagogische Leitung.
Workshop für Themen-Pat*innen
Bevor jemand Themen-Pat*in wird, findet ein etwa 2-stündiger Workshop statt, in dem einige didaktische und pädagogische Grundlagen vermittelt werden.
Der erste Workshop wird während der Teckids-Campdays im Oktober 2023 stattfinden.
Bitte melde dich hier, wenn du gerne Themen-Pat*in in der AG Redaktion werden möchtest:
- Ich möchte Themen-Pat*in werden