Zum Abschluss der Neustrukturierung 2022 möchte ich einen neuen Claim, also einen zentralen Leitsatz oder ein Motto, vorschlagen.
Geschichte
Bisher hatten wir zwei Slogans, die wir auch als Motto verwendet haben:
“Erkunden. Entdecken. Erfinden.”
“Digitale Freiheit mit Jugend und BIldung”
Hier gab es schon eine gewisse Veränderung: Am Anfang wollten wir noch “Naturwissenschaft und Technik” ganz allgemein anbieten, danach haben wir uns auf Digitalthemen fokussiert. Das war einerseits gut, da wir uns so ein klareres Profil geben konnten und einen Fokus hatten. Andererseits ging es bei uns im Kern aber schon immer um gemeinsames Lernen und Verstehen, DIgitalität und Informatik war vor allem das Steckenpferd der Leute im Verein.
Zukunft
Fangen wir mit dem neuen Claim, den ich vorschlagen möchte, an (kein Slogan, sondern ein längerer Claim):
“Wir wollen, dass alle die technische Welt verstehen können – von Kindesbeinen an”
Hierin sehe ich unser Kernziel und sogar das höchste Ziel der Bildung im Allgemeinen (das das Schulsystem leider in vielen Bereichen verfehlt). Alle, sowohl Kinder als auch Erwachsene, sollen alles, was es in ihrer Lebsnwelt gibt, hinterfragen, auseinandernehmen und verstehen können.
Das hat einige Details und Konsequenzen, auch im Bezug auf unsere Grundsätze und bisherigen Kernthemen:
Digitalität und Informatik bleibt natürlich ein wichtiges Kernthema, denn digitale Technik nimmt heute den größten Raum in der realen Lebenswelt ein
Freie Software soll kein “Selbstzweck” mehr sein – wir nutzen und verbreiten freie Software nicht mehr ausreiner Überzeugung von der Idee, sondern vor allem als notwendiges Werkzeug, denn nur freie Software kann man hinterfragen, auseinandernehmen und verstehen.
Hack’n’Fun soll wieder offener für Themen abseits von Informatik werden
schul-frei bleibt ein Themenprojekt zu digitaler Freiheit in Bildungseinrichtungen, als ein Baustein
Indiedact passt wieder besser zu unserem Claim und unserem Kernziel
Die Idee generell finde ich gut. Dass wir uns nicht mehr so stark auf Technik fokussieren, sondern auch für andere Themen offen sind, würde uns auch mehr Spielraum z.B bei Hack’n’Sun bieten und eine größeres Spektrum an Menschen anlocken.
“Wir wollen, dass alle die technische Welt verstehen können – von Kindesbeinen an”
Das ist schon ganz gut.
Mein Meinung nach macht “von Kindesbeinen an” die Offenheit und Leichtigkeit des “Wir wollen, dass alle die technische Welt verstehen können” eher dumpf und Schwer. Fühlt sich nach einem staubig begriff aus den 80ger und 90ger an.
Ich find da könnte was witziges folgen oder was ein wenig zum nachdenken anregt.
Deutlich machen, dass wir einen Fokus auf Kinder haben bzw. darauf, dass künstliche Altersgrenzen ( Projektchat ab 16, Mitbestimmen ab 18,…) inakzeptabel sind
Nicht zu polemisch sein und auch verstanden werden, wenn man sich noch nicht eingehend mit der Problematik beschäftigt hat (Formulierungen wie “ohne Altersdiskriminierung” oder “ohne Adultismus” passen da nicht)
Kinder ansprechen (Wörter wie “altersübergreifend” passen da nicht)
Ich finde die Idee generell gut, den Claim vielleicht aber noch ein bisschen “nichtssagend” (bzw. bin mit meiner Meinung dazu noch unentschlossen). Ich habe aber auch noch keinen anderen Vorschlag.
Ich finde den neuen Claim sehr gut, weil er im Unterschied zum alten Motto für mich nicht mehr so sperrig wirkt und auch für Menschen, die nichts mit „digitaler Freiheit” anfangen können, verständlicher ist.
Wie steht ihr dazu, das Wort “technisch” wegzulassen? Das kam mir vor ein paar Tagen beim ersten Lesen in den sinn. Manches, was wir tun, hat ja nur noch entfernt mit Technik zu tun (z.B. die pädagogische Konzeptatbeit). Andererseits wird der Claim dann auch sehr allgemein…
Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Ich wollte es nur mal in den Raum werfen, da das tatsächlich mein erster Gedanke war. Vielleicht ist es ja ein Ansatzpunkt für jemanden.
Hack’n’Fun soll wieder offener für Themen abseits von Informatik werden
widersprechen. Ich persönlich finde das “technische” im Claim garnicht schlecht. Technik ist viel mehr als nur Elektronik und Informatik, sondern schließt das ganze MINT-Sprektrum mit ein.
Es ist dann nur die Frage, ob der Begriff Themen wie, “wie engagiere ich mich gesellschaftlich”, ausschließt. Ich finde nicht, aber vielleicht sehen das andere anders.
“Technisch” ist aber weiter gefasst als “Informatisch” (bzw. Informatik ist ein Teil der Technik). Das wäre also eher eine Einschränkung unseres Themengebietes.