Im Rahmen des Kulturrucksack findet ein Arduino-Workshop in der Stadtbibliothek Bonn statt. Es sollen SMARS-Roboter gebaut und programmiert werden. Das Angebot wurde vom Makerspace Bonn initiiert und soll zusammen mit Teckids durchgeführt werden.
Termin
Material
20 Roboter-Bausätze
15 Laptops
sinnvolle Kabel
Debian-USB-Sticks
Arduino-IDE
2 3D-Drucker
Einwilligungsformulare für Fotos
Vorbereitungen
Bausätze zusammenstellen (@karlp11 + @lukas1305)
Dateien mit vorgegebenem Code bereitstellen (@karlp11, siehe Cloud-Verzeichnis)
3D-Modelle drucken (@karlp11 und @nik, siehe Cloud-Verzeichnis)
Einwilligungsformulare für Fotos anpassen und drucken
Zeitplan / Ablauf
Tag 1
- Begrüßung
- Einführung (Präsentation @lukas1305)
- Roboter bauen (Vorbereitete Bausätze)
- Mittagspause (Teilnehmer bringen Essen selbst mit)
- Einführung Programmierung (Präsentation @lukas1305)
- Programmierung
- Besprechung: Tagesereignisse; Aktueller Stand; Wie geht es weiter?
Tag 2
- Besprechung: Was wird den Tag über gemacht?
- Programmierung
- Mittagspause
- Besprechung (Vielleicht Erweiterung mit 3d Drucker)
- Programmierung
- Besprechung: Tagesereignisse; Aktuelle Stand; Wie geht es weiter?
Tag 3
- Besprechung: Was wird den Tag über gemacht?
- Programmierung
- Mittagspause
- Besprechung
- Programmierung
- Abschlussbesprechung (Vorstellung Roboter)
- Hinweis auf Hack’n’Sun Bonn 2023 (@nik)