Kulturrucksack-Workshop SMARS-Roboter Stadtbibliothek

Im Rahmen des Kulturrucksack findet ein Arduino-Workshop in der Stadtbibliothek Bonn statt. Es sollen SMARS-Roboter gebaut und programmiert werden. Das Angebot wurde vom Makerspace Bonn initiiert und soll zusammen mit Teckids durchgeführt werden.

Termin

Material

20 Roboter-Bausätze
15 Laptops
sinnvolle Kabel
Debian-USB-Sticks
Arduino-IDE
2 3D-Drucker
Einwilligungsformulare für Fotos

Vorbereitungen

Bausätze zusammenstellen (@karlp11 + @lukas1305)
Dateien mit vorgegebenem Code bereitstellen (@karlp11, siehe Cloud-Verzeichnis)
3D-Modelle drucken (@karlp11 und @nik, siehe Cloud-Verzeichnis)
Einwilligungsformulare für Fotos anpassen und drucken

Zeitplan / Ablauf

Tag 1

  • Begrüßung
  • Einführung (Präsentation @lukas1305)
  • Roboter bauen (Vorbereitete Bausätze)
  • Mittagspause (Teilnehmer bringen Essen selbst mit)
  • Einführung Programmierung (Präsentation @lukas1305)
  • Programmierung
  • Besprechung: Tagesereignisse; Aktueller Stand; Wie geht es weiter?

Tag 2

  • Besprechung: Was wird den Tag über gemacht?
  • Programmierung
  • Mittagspause
  • Besprechung (Vielleicht Erweiterung mit 3d Drucker)
  • Programmierung
  • Besprechung: Tagesereignisse; Aktuelle Stand; Wie geht es weiter?

Tag 3

  • Besprechung: Was wird den Tag über gemacht?
  • Programmierung
  • Mittagspause
  • Besprechung
  • Programmierung
  • Abschlussbesprechung (Vorstellung Roboter)
  • Hinweis auf Hack’n’Sun Bonn 2023 (@nik)

@karlp11 Bitte euren Zeitplan und die Inhalte, die vermittelt werden sollen, einfügen :relaxed:.

Wir arbeiten in unserem Forum so, dass im ersten Beitrag ganz oben immer der aktuelle Überblick steht. Die Antworten sind zum Diskutieren da, aber im ersten Beitrag soll man immer einen Gesamtüberblick haben. Mehr dazu findet ihr in unserer Doku zur Arbeit im Forum.

(Sollte es noch Probleme mit der Berechtigung beim Editieren geben, dann postet es bitte als Antwort, dann füge ich es ein und repariere das Problem.)