Aaaaaaaaaha! Der Multifunktionshund!
Infrastruktur und technische Umsetzung Hack’n’Sun
Besprechen, wie wir HacknSun dieses Jahr technisch umsetzen wollen.
Siehe ggf. auch Sommerfreizeit 2023 auf EduGit
- bei dem Campdays (22/23 April)
- 03.04. 20 Uhr
- 04.04. 20 Uhr
- 05.04. 20 Uhr
- 06.04. 20 Uhr
- 11.04. 20 Uhr
- 12.04. 20 Uhr
- 03.04. 19 Uhr
- 04.04. 19 Uhr
- 05.04. 19 Uhr
- 06.04. 19 Uhr
- 11.04. 19 Uhr
- 12.04. 19 Uhr
0 Teilnehmer
Da ich das ganze - schon wieder - verpennt habe, können wir den ersten Termin leider nicht mehr nehmen.
Das Treffen findet am Mittwoch, dem 12.04.2023 um 20 Uhr statt
@lukasw @krfl9500 Passt das für euch auch? Tut mir leid, dass ich den ersten Termin verpennt habe!
BBB-Raum: Technische Umsetzung HnS
Agenda: Sign in · GitLab
Ich fürchte, dass ich nicht teilnehmen kann (wir sind in England und ich habe keine Ahnung, wie es mit WLAN aussieht). Wenn ihr nichts von mir hört bedeutet das, dass ich kein Internet habe.
Workshopplanung
Wir wollen wieder ein Workshop-Porgramm anbieten. Hier soll die Workshop-Planung dokumentiert werden.
Rahmenbedingungen
- Wir haben 4 Slots
- Jeder Slot geht 3 Stunden
- Beachtung der lessons learned
Vorschläge für Workshops
- Spiele programmieren mit PyGame
- Modular
- In 3h haben wir ein spielbares Spiel, welches aber erweiterbar ist
- Wetterstation
- Nur löten - Die Teilnehmenden bekommen das fertige Programm
- Nur programmieren - Die Teilnehmenden bekommen ein fertig gelötetes Set
- Die Teilnehmenden löten in einem Slot das Set, in einem zweiten Programmieren sie
- Matrix-Lampe
- Spiele programmieren mit RenPy
- Lötsets von Blinkyparts
- LED-Matrix mit ESP
- (niceGuy)
Herausforderungen
- gute anwendbare Templates (PyGame)
- “Wir geben alles vor” vs. “Die Teilnehmenden müssen zuviel selbst machen”
- Wir benötigen eine fertige Platine (Wetterstation und Lampe)
- Wir brauchen genug Lötkolben (Wetterstation/Lampe, Lötkits)
- RenPy muss debuggt werden
Todos
PyGame (@robert , @mwinter, @krfl9500, @programmtube )
Templates fertigstellen
→ Es fehlen:
- Ein-/Ausschalten der Gravitation → @mwinter
- Text → @robert
- Win/Lose/Retry → @robert
- Gegner → @mwinter
- Sound/Musik → @robert
- Bewegen in alle Richtungen → @mwinter
- Timer → @robert
- Geschosse → @mwinter
- (Mehrspielermodus, Ein-/Ausschalten von Scrolling, Splitscreen)
- (Animationen → @robert)
Dokumentation der Templates
- Alle Funktionen gut erklären
- Wie passe ich die Templates an?
- Was kann jede Funktion?
- Wie wende ich die Funktion an? (Input/Output)
Grafiken und Sounds zusammenstellen
Workshop durchgehen
Dokumentation jemand fachfremdem geben
Wetterstation und Löten
Platine für Wetterstation/Lampe designen (@mwinter, @macked47, @krfl9500 )
10 Lötkolben organisieren (@mwinter , @benni, @tteichler )
Termin mit Timo Schindler von blinkingparts (@nik)
RenPy
RenPy debuggen (@nik )
Kurzanleitung RenPy
Sonstiges
niceGUI ausprobieren (@programmtube , @codecraft , @lukasw )
Didaktisches Konzept für die Workshops entwickeln (@mwinter, @robert, @nik)
Benötigtes Material
- Technische Leitung
- Notebook für jeden Teilnehmenden
- Debian-Pakete: Thonny, pygame, pytmx, Tiled, RenPy, nicegui, git
- Alle User in Gruppe dialout
- sonstige:
- IOT-WLAN
- Matrix-Accounts für ESPs
- 2 Beamer
- Notebook für jeden Teilnehmenden
- Organisatorische Leitung
- Lötkits
- 10 Lötkolben
- Sonstiges
- Platinen für ESPs
Tutoren
Session-Ergebnis 20.05.2023
Allgemeines
- Frontale Einführung kurz halten
- Gute Dokumentation
- Früh Teilnehmende selbst Arbeiten lassen
- Bei Fragen → Zeigen wie es geht, Teilnehmenden Umsetzung überlassen
Spieleprogrammieren
Promised Skills (TN wissen/können folgendes)
- Was ist Import?
- Variablen/(Datentypen)
- If-Else-Verzweigungen
- Schleifen aller Art
- Was sind Klassen/Funktionen?
- Wie funktioniert Tiled?
- Grundlagen pygame (Wie erstelle ich einen Bildschirm? Was sind Surfaces? Wie verarbeite ich Benutzereingaben? Sprites?)
- Wie finde ich Musik/Grafiken für mein Spiel?
Aufbau
- Gemeinsamer Beginn
- Ca. 10 Min für Booten/Thonny zeigen/ Anmeldung/Beginn etc
- Zeigen des Main-Templates & Tiled
- Teilnehmenden an selber Programmieren bringen
- Ein Objekt in Tiled hinzufügen (Klasse gibt es schon)
- Interaktion mit dem Objekt
Seite der Kollision ist egal
Seite der Kollision ist nicht egal - Ein Objekt hinzufügen (Klasse gibt es noch nicht)
- Insg. Allerhöchstens 1h
- Beginn der Programmierung
- Wie arbeiten ich mit der Doku?
- Wie passe ich die vorgebenen Klassen an?
- Danach: Selbstständig programmieren
Änderungen an den Hilfsmitteln
- Templates werden in der Anwendung stark vereinfacht
- Importieren, nur noch Parameter durchgeben
- Das Main-Template läuft schon ohne Änderungen
- Wir geben den TN eine Dokumentation für die Templates mit.
- Wir stellen Tileset, Musik, Sounds & sprites zur Verfügung
Nutzung der Pakete
- Wir binden Tiled stärker ein (Einfügen von Spielern/Gegnern/Objekten geht über Tiled)
Wetterstation
Promised Skills (TN wissen/können folgendes)
- Löten
- Grundlagen MicroPython
- Nutzung der mytrix-Bibliothek
Wir behalten das Konzept von letzten Jahr bei. Ändern werden wir allerdings folgendes:
- Mehr Lötkolben
- Fertige Platinen
- Verschiedene/Mehr Bausätze anbieten
LED-Matrix
- Grundlagen
- Elektronik + Microcontroller
- Was ist ein Programm
- Was sind Bits und Bytes
- Löten
- MicroPython ausprobieren
- statische Dinge anzeigen
- dynamisch Dinge anzeigen
RenPy
Fokus: Kreative Arbeit
- Skript entwickeln
- Kurze übersicht über den Aufbau und die Befehle
- Kinder basteln lassen
Meine Oma hat am 10. Juli (dem ersten Tag von Hack’n’Sun) Geburtstag und wird 80 Jahre alt. Daher würde ich sehr gerne zu ihrem Geburtstag. Klappt das? Braucht ihr mich da für irgendetwas?
Ich wäre abends auch wieder da.
Ich würde mich gerne mal online treffen um am Pygame-Workshop zu arbeiten. Stimmt dafür bitte einmal hier ab, wann ihr könntet.
- Montag, 29., 15:00
- Montag, 29., 17:00
- Montag, 29. 19:00
- Dienstag, 30., 17:00
- Dienstag, 30., 19:00
- Mittwoch, 31., 17:30
- Mittwoch, 31., 19:00
- Donnerstag, 1., 19:00
0 Teilnehmer
niceGUI ausprobieren: Das haben wir am Campday ausprobiert. Mit vorbereiteter Anleitung geht das gut, aber alles sich von Hand zu erarbeiten ist doch etwas schwierig.
Vorbereitungstreffen
Um die Freizeit, besonders die Workshops, gut vorzubereiten, müssen wir uns noch ein paarmal treffen. Bitte stimmt hier unten ab, an welchen Tagen ihr könnt. Bitte versucht, bei möglichst vielen Terminen dabei zu sein.
- 17 Juni
- 18 Juni
- 22 Juni
- 23 Juni
- 24 Juni
- 25 Juni
- 26 Juni
- 27 Juni
- 28 Juni
- 29 Juni
- 30 Juni
- 1 Juli
- 2 Juli
- 3 Juli
- 4 Juli
- 5 Juli
- 6 Juli
- 7 Juli
- 8 Juli
- 9 Juli
0 Teilnehmer