Da an diesem WOchenende die meisten Zeit haben und die Campdays in Bonn ausfallen, planen wir stattdessen ein AG-Wochenende. Den Termin sollten alle einplanen, die in einer unserer AGs aktiv sind (oder daran Interesse haben).
Am Samstag treffen sich auf jeden Fall alle im Makerspace Bonn. Am Sonntagnachmittag sind ebenfalsl Treffen dort möglich, oder ganztägig auch online.
Jede AG sollte sich Aufgaben überlegen, an denen ihr gemeinsam synchron arbeiten wollt und hier bis spätestens nach dem Plenum am 27. September dokumentieren:
Allgemeines
- Aufgabentracking
- “Martins Schnittstellenbesprechung”
AG Material
- TBA
AG Begleitung
- Erarbeitung der Aufgaben von Profilpartner*innen
- Was muss man genau bei der Forumsredaktion machen
AG Gemeinschaft
- TBA
AG Veranstaltungsrahmen
- Dokumentation im Wiki
- Learnings aus HnS 2025 umsetzen
- Informationen weiter ausbauen bzw. ggf. in neue Seiten verschieben
- Material: Inventur, ggf. Ersatz kaputt gegangener Dinge, Haltbarkeits-Check
- Herausfinden, ob und wie man die Verfügbarkeiten aus TIC-Desk öffentlich nutzbar machen kann (z.B. um Termine für Projekttreffen zu finden)
AG Sysadmin
- Issue-Liste im EduGit
- (Performanceprobleme und automatische Wartungen)
- Zugriffskonzepte für (neue™) Teammitglieder
- Dokumenation (Sammeln: Was muss dokumentiert werden?)
AG Öffentlichkeitsarbeit
- TBA
AG Workshops
- Weiterarbeit an Hack’n’Nexts
- Sammlung an erarbeiteter gehaltener Workshops
- Entwicklung von Ideen an neuen Workshops aus Bastlthemen