Cryptpad: https://cryptpad.digitalcourage.de/code/#/2/code/edit/nZWklRkzIHUNetaMjDa+0S4d/
Workshops bei den CLT
- Workshops
- Luanti-Mod programmieren (Tuxi + Florian)
- Steuerbares LED-Dings (Florian + Tuxi)
- Elektronik + Pixeldisplay (Florian + Benny + Lumi)
- Am Stand
Technische Voraussetzungen für alle Workshops
- 18 Notebooks (+ Netzteile + Mäuse)
- 18 USB-Sticks mit Standardimage OpenSuse + KDE:
- Programme:
- Repos:
- Luanti:
- https://edugit.org/Teckids/hacknfun/hack-n-next/luanti-mod-einstieg
- Elektronik & Mikrocontroller:
- https://edugit.org/Teckids/hacknfun/material/ledmatrix
- https://edugit.org/Teckids/hacknfun/material/elektronik-workshop-clt-2024
- https://edugit.org/Teckids/hacknfun/libs/myfrabuled
- Neopixel
- https://edugit.org/Teckids/hacknfun/kalle-firmware
Mods in Luanti programmieren
Technische Voraussetzungen
Abstract
Das freie Open-World-Spiel Luanti (früher Minetest) bietet viele Möglichkeiten, kreativ zu werden und zusammen zu spielen.
Das Spielprinzip ist ähnlich zu Minecraft, dennoch ist Luanti ein ganz anderes Spiel und keineswegs ein nachgemachter Klon von Minecraft.
Genau genommen ist Luanti ein Framework, also ein Baukasten, mit dem sich alle ihr eigenes Sandbox- oder Voxel-Game nach eigenen Vorstellungen zusammenbauen kann.
Wir lernen Luanti und seine Erweiterungsmöglichkeiten kennen und programmieren eine eigene Mod, die dem Spiel individuelle Items hinzufügt.
Zudem ist es möglich, eigene Craftingrezepte zu erstellen, mit denen die neuen Blöcke oder Werkzeuge hergestellt werden können.
Je nach Interesse und Zeit werden weitere Bereiche, wie das Programmieren von Commands, eingebracht. Für ein gemeinsames Ausprobieren und Teilen der eigenen Kreationen wir einen nutzen wir die einfache Möglichkeit, im lokalen Netzwerk einen Server zu betreiben.
Während des Workshops kann die Registrierung für einen Account bei Teckids für die Nutzung unserer Code-Austauschplattform oder des Chats notwendig werden. Mit der Teilnahme des Kindes erklären sich die Eltern hiermit und mit unseren Datenschutzhinweisen (https://wiki.teckids.org/de/Kleingedrucktes/Datenschutzhinweise) einverstanden.
Vorkenntnisse
Umgang mit Computer und Tastatur
Neopixel-Upcycling
Technische Voraussetzungen
Material
- Neopixel-LED-Streifen
- 18 ESP32/ESP8266-Mini
- Kabel
- JST-Stecker
- Taster
- Knopfzelle + Befestigung
Abstract
Neopixel-LEDs sind kleine, einzeln steuerbare LEDs, die in jeder Farbe leuchten können.
Mit einem Mikrocontroller, also einem winzigen Computer, kann man diese ansteuern.
In disem Workshop wollen wir zusammen Neopixel-LEDs und Mikrocontroller samt Akku in von den Teilnehmern mitgebrachte Gegenstände einbauen, z.B. ein Plüschtier, Stirnband oder eine Basecap.
Anschließend schreiben wir ein kleines Programm zum Steuern der LEDs über eine Website.
Das ist aber noch nicht alles! Man könnte zum Beispiel programmieren, dass eine LED in einer anderen Farbe leuchtet, wenn man das Plüschtier drückt.
Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!
Während des Workshops kann die Registrierung für einen Account bei Teckids für die Nutzung unserer Code-Austauschplattform oder des Chats notwendig werden. Mit der Teilnahme des Kindes erklären sich die Eltern hiermit und mit unseren Datenschutzhinweisen (https://wiki.teckids.org/de/Kleingedrucktes/Datenschutzhinweise) einverstanden.
Vorkenntnisse
Umgang mit Computer und Tastatur
Grundlagen Elektronik und Mikrokontroller
Technische Voraussetzungen
- 18 Elektronik-Workshop-Kits
- 18 Micro-USB-Kabel
- 18 Wemos D1 Mini
- 18 Pixeldisplays
Abstract
In diesem Workshop lernst du ein wenig über Stromkreise und elektronische Bauteile, wie zum Beispiel LEDs, Taster u. ä. Außerdem lernst du, wie du mit MicroPython und einem ESP32 diese Bauteile ansteuerst und so programmierst, dass zum Beispiel eine LED-Anzeige durch Knopfdruck hochzählt, eine LED in wechselnden Farben leuchtet oder, je nachdem, wie weit du kommst, sogar als Chatbot angesprochen werden kann.
Während des Workshops kann die Registrierung für einen Account bei Teckids für die Nutzung unserer Code-Austauschplattform oder des Chats notwendig werden. Mit der Teilnahme des Kindes erklären sich die Eltern hiermit und mit unseren Datenschutzhinweisen (https://wiki.teckids.org/de/Kleingedrucktes/Datenschutzhinweise) einverstanden.
Vorkenntnisse
- Grundumgang mit dem Computer und der Tastatur
- Lesen und Schreiben
Todos
- Neopixel-Workshop ausarbeiten