Wir bauen eine Wetterstation, die die Wetterlage für die nächste Stunde vorhersagen kann. Grundlage dafür sollen ausschließlich Wetterdaten sein, die die Station in den letzten Stunden gesammelt hat.
Ziel
Station, die Wetter verlässlich vorhersagt
Station für Verbesserung bereits getestet
Art der Session
Bastelsession
Vorgehen
1.Schritt: Überlegen, wie ist die Station aufgebaut sein soll
2.Schritt: Sensoren kaufen und sich mit der Programmierung vertraut machen
3.Schritt: Programm schreiben
4.Schritt: Station testen
Mittels Luftdruck kann man relativ einfach das Wetter bestimmen. Natürlich nicht so genau, wie Meteorologen das mit vielen Daten machen, aber grob.
Vor langer Zeit habe ich mal ein Barometer mittels Marmeladenglas, Luftballon und Strohhalm gebaut, mit dem ich auch grob das Wetter bestimmen konnte. Vorhersagen lässt sich das Wetter damit aber nicht wirklich.
Hier ist der Aufbau auch nochmal erklärt: https://www.wetteronline.de/wetterschule/ein-barometer-bauen
Dementsprechend ließe sich mit einem Barometer für den ESP auch das Wetter bestimmen.
Kannst du noch bitte kurz ergänzen, was man idealerweise können sollte, um mitzumachen?
Editiere dann bitte auch noch den ersten Beitrag, um alle wichtigen Infos zu der Session in einem Überblick zu haben. Du kannst dich dabei an der Session [ Gameshow-Inputs basteln ](Gameshow-Inputs basteln) orientieren.
Falls keiner der Termine passt oder nur irgendwie eine halbe Stunde später geht, bitte einfach hier rein schreiben. Notfalls können wir vielleicht auch noch schauen, ob irgendwann am Wochenende passt.
Ich bin weiterhin an dem Projekt interessiert, leider schaffe ich es nicht einen weiteren regelmäßigen Termin in meinen Kalender zu packen. Bei Campdays etc. bin ich gerne dabei.
Den BME280 gibt es auch schon verlötet auf einem Board mit Beinchen dran. Dann ist er zwar etwas teurer, aber einfacher nutzbar. Einen solchen habe ich auch schon genutzt und es hat gut funktioniert. Nur darauf achten, dass man da nicht den billigsten Anbieter nimmt, ansonsten habt ihr wieder Null-Generatoren.