Für unsere (pädagogische) Arbeit brauchen wir ein sogenanntes Präventionskonzept, das zum Beispiel erklärt, wie wir Kinder und Jugendliche schützen, was wir dafür unternehmen und wer dafür zuständig ist.
Bisher haben Johannes, magu und Martin daran gearbeitet, ich fände es aber sinnvoll, wenn sich auch (nicht-erwachsene) Personen außerhalb der pädagogischen Leitung daran beteiligen.
Im ersten Schritt würde ich alle Interessierten bitten, sich hier kurz zu melden, damit ich einen Überblick habe
Ich denke, da machen wir am ehesten eine Session bei den Campdays draus. Dann können @jtobisch , @mwinter & @magu uns ihren aktuellen Stand mal ordentlich vorstellen.
Sonst noch jemand Interesse?
in einer ersten Session sind wir in einer größeren Gruppe die von Johannes, Martin und magu gesammelten Aspekte durchgegangen, haben Doppelungen entfernt und vor allem viele Punkte konkretisiert (z.B. mit Handlungsanweisungen und Beispielen versehen)
in einer zweiten Session haben wir die Stichpunkte neu geordnet und als Fließtext formuliert
was noch fehlt, wäre ein nettes Vorwort und der gemeinsame letzte Schliff / die “Absegnung” in der pädagogischen Leitung bzw. im Projekt LEOPARD