Hiermit laden wir euch zu den nächsten Teckids-Campdays ein, diesmal im Linuxhotel Essen und zwar vom 21. bis 23. April 2023.
Was sind die Teckids-Campdays?
Die Teckids-Campdays sind eine kleine Wochenendfreizeit in Form eines Barcamps mit Rahmenprogramm. Bei unseren Campdays beschäftigen wir uns gemeinsam mit den Themen unserer Projekte Hack’n’Fun und schul-frei – was genau gemacht wird, entscheiden wir spontan nach Interesse. Grundsätzlich kann jede*r Themen vorschlagen, die sie oder ihn interessieren, die sie oder er zeigen oder gezeigt bekommen will, und die irgendetwas mit unseren Projekten zu tun haben. Das können z.B. Technik-Bastelthemen sein, aber auch Softwareentwicklung für freie Schul-Software, Planung und Organisation von Workshops und Freizeiten, usw.
Teilnahme und Anmeldung
Wie immer gilt für die Teilnahme folgendes:
- Aktive Projektmitglieder von LEOPARD, schul-frei und Hack’n’Fun sind eingeplant – bitte gebt rechtzeitig bescheid, falls ihr aus wichtigem Grund nicht teilnehmen könnt.
- Alle anderen sind ebenfalls eingeladen, bitte meldet euch rechtzeitig, wenn ihr auch kommen wollt
Es sollten alle teilnehmen, die gerne unsere Projekte aktiver weiterbringen möchten, z.B. indem sie regelmäßig Technik-Themen ausprobieren um diese bei einer Freizeit später anderen Kindern zu zeigen, sich mit freier Software, Datenschutz usw. beschäftigen oder anders aktiv sein wollen.
Bitte tragt eure Teilnahme oder Nicht-Teilnahme hier ein, indem ihr auf Dabei oder Nicht dabei klickt:
Ort
Das Linuxhotel in Essen-Horst ist eine alte Industriellen-Villa des Unternehmers Friedrich Ludwig Niemann und heißt Villa Vogelsang. In den Gebäuden und dem riesigen Park befindet sich jetzt ein Schulungszentrum mit Luxushotel.
Wir nutzen am Campday-Wochenende die Schulungsräume und können in den Einzel- und Doppelzimmern des Hotels übernachten. Im Park können wir auch grillen oder in der WG-Küche kochen.
Das Linuxhotel liegt direkt an der Ruhr, so dass auch ein netter Ausflug möglich ist.
Ablauf und Programm
Vorabendprogramm am Freitag
Am Freitag beginnen die Campdays ab 18 Uhr im Linuxhotel. Alle aus Bonn können in der Gruppe gemeinsam mit dem Zug anreisen. Genaueres hierzu planen wir noch.
Am Abend können wir im Linuxhotel etwas draußen oder drinnen machen, spielen und gemeinsam essen.
Session-Programm
Am Samstag und Sonntag findet das Barcamp statt. Dieses gliedert sich in drei Phasen:
- Samstag, 15:00 bis 18:30: Freies Session-Programm nach Abstimmung
- Sonntag, 10:00 bis 12:00: Verbindliches Session-Programm zu Vereins- und Mitgestaltungsthemen
- Sonntag, 13:00 bis 17:00: Freies Session-Programm nach Abstimmung
Ihr könnt und solltet schon jetzt Vorschläge machen, mit was ihr euch gerne beschäftigen möchtet. Antwortet dazu einfach in diesem Thema hier auf Discourse.
Ausflug / Teamaktivität
Eine Teamaktivität ist am Samstagvormittag eingeplant. Bitte stimmt hier ab, was wir machen sollen:
- Bergbau-Museum mit Grubenfahrt
- Zeche Zollverein mit Führung + Margarethenhöhe
0 Teilnehmer
Kosten, Pflichtbeiträge und Spenden
Die Kosten für die Campdays setzen sich pro Person wie folgt zusammen:
- Seminarräume, Hotel, Verpflegung, Fahrten: 75 € (freiwilliger Beitrag, es wird um diese Spende dringlich gebeten)
- Teamaktivität/Ausflug: 20 € (Pflichtbeitrag, hierüber wird eine Rechnung ausgestellt)
Die Kosten für die Campdays selber bitten wir alle Teilnehmenden, freiwillig als Spende selber zu tragen – es ist aber kein Pflichtbeitrag. Da die Kosten für solche Camps jedoch auch stark gestiegen sind, sind wir darauf angewiesen, die Kosten gemeinsam zu tragen. Für den Betrag kann eine Zuwendungsbescheinigung ausgestellt werden.
Das Geld, sowohl für den Pflichtbeitrag als auch die freiwillige Spende, sollte bitte nach Möglichkeit vorab überwiesen werden. Falls das nciht möglich ist, kann es auch bar mitgebracht werden.
Packliste
Wie immer: Schlafsachen, Zahnputzsachen, Wechselklamotten, Laptops mit freier Software (falls vorhanden), Stifte und Papier
Plüsch-Pinguine in beliebiger Anzahl zwischen 0 und 17 sind wie immer willkommen, sofern eigenes Futter mitgebracht wird. Dies gilt ebenso für Plüsch-Maulwürfe, Plüsch-Delphine, Plüsch-Spiegeleier, Plüsch-Backsteine, Plüsch-LEDs etc.
Wir freuen uns auf euch! Bei Fragen stellt diese bitte als Antwort in diesem Thema.
Anreise mit dem Zug ab Bonn
Bitte gebt @nik bescheid, falls ihr mit dem Zug ab Bonn anreisen wollt. Die genauen Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie die Begleitung werden noch geklärt.
Die Fahrkarten werden gesammelt für alle gekauft und sind in den Kosten der Campdays eingerechnet.
Name | Nahverkehrsticket |
---|---|
@lianvw | nein |
@magicfelix | VRS-Ticket + BahnCard 25 |
@programmtube | VRS-Ticket + Jugend-BahnCard 25 |
@skyhopper4697 | Jugend-BahnCard 25 |
@robert | VRS-Ticket + Jugend-BahnCard 25 |
@krfl9500 | VRS-Ticket |
@greenem | VRS-Ticket |
@justus | Nein |
@codecraft | |
@nik | BahnCard 25 |
@lukasw | VRS-Ticket und JugendBahnCard 25 |
@macked47 | VRS-Ticket |
Fahrplan
Hinfahrt
- Treffpunkt: Bonn Hbf, McDonald’s Gleis 1, um 14:45 Uhr
- Abfahrt: RE 5 Richtung Oberhausen um 15:04 Uhr
- Zustieg entlang der Strecke (Brühl, Köln, Leverkusen, Düsseldorf) ist möglich, sofern das vorher abgesprochen wird
Rückfahrt
- Abfahrt: Essen-Horst, um 17:43 Uhr
- Ankunft: Bonn Hbf, um 19:55 Uhr