Mittlerweile haben wir ganz gut funktionierende Teckids-Ausweise mit NFC. Damit könnte man zum Beispiel auch unsere Schränke im Makerspace öffnen.
Wir bräuchten einen Schließzylinder mit einem ESP32-irgendwas-Mini und einem NFC-Modul; batteriebetrieben, und irgendwie so verbaut, dass es entweder die Mechanik im Schloss dreht oder eine neue Schließmechanik (z.B. elektromagnetisch) auslöst.
Vielleicht ist das erstmal eine einfachere Übung für die, die den Handyschrank für den Jugendzeltplatz bauen wollten, weil man dabei nur Elektronik und Mechanik können muss, aber keine Säge gerade halten ;)?
Ich war heute im mal im MSB und hab nen bisschen überlegt, Mein Plan wäre:
Schloss Ausbauen, Loch welches durchgeht etwas aufbohren, MG996R Servomotor irgendwie Montieren, 4Kant etwas 3D Drucken, welches dort eingesetzt wird, wo das schloss war, und durch das Loch an den Servo festgeschraubt wird.
ESP32C3 oder C6 mit Seedstudio-NFC-PN532 Dingsi und Servo. Stromversorgung peer Netzteil ausm Nachbarschrank.
NFC-Dingsi im Schrank an der Schranktür befestigen und hoffen das es durch die Tür geht, sonst mini-Loch und Außen ankleben.
Code und Wifi Verbindung zu TicDesk oder was auch immer.