Um Nicht-Projektmitgliedern den Einstieg in verschiedene Kontributionsmoeglichkeiten zu erleichtern, ist es sinnvoll, diese zu dokumentieren und auf der schul-frei.org-Website zu veroeffentlichen.
Eine erste Idee ist, Issues unserer Projekte, die mit einem (noch zu erstellenden) “Good first Issue”-Label versehen sind zu verlinken.
Dazu koennen wir ein Meeting machen, in dem wir weitere Ideen austauschen und mit der Umsetzung anfangen.
- Sa., 13.03.21, 11:00
- Mo., 15.03.21, 18:00
- Di., 16.03.21, 16:00
- Do., 18.03.21, 17:00
- Mo., 22.03.21, 18:00
Alles klar, wir treffen uns am Montag den 22.03 um 18 Uhr im schul-frei-BBB.
Hier die Ergebnisse unserer Session:
Wir haben unsere Ueberlegungen in drei Bereiche aufgeteilt, um eine gute Uebersicht zu erhalten.
WAS soll unsere Dokumentation umfassen?
- schul-frei.org-Website
- AlekSIS
- weitere Projekte von schul-frei, Vorlage fuer andere Projekte wie SkillFlux
WIE soll Einsteiger*innen geholfen werden?
- Issue-Labels auf EduGit (z.B. “good first issue”)
- Contribution Guidelines + Entwicklungsdokumentation (Einrichten der Entwicklungsumgebung)
- Git-Anleitung
WER soll von der Dokumentation Gebrauch machen?
- Menschen, die einmalig eine kleine Kontribution machen wollen (z.B. Tippfehler verbessern)
- Nicht-Projektmitglieder, die haeufiger beitragen wollen und z.B. gezielt Issues bearbeiten (oder erstellen)
- (wichtig zu beachten, beim Erstellen der Anleitungen:) Windows-Nutzer*innen
Um die Git-Anleitung, auch speziell fuer Windows, wird sich @k1r1ll kuemmern und @magicfelix beginnt mit dem Schreiben von projektspezifischen Entwicklungsdokumentationen (z.B. fuer die Website). Die Issue-Labels werden nach und nach bei unseren Projekten auf EduGit.org eingefuehrt.
Sooo, dieses etwas auf der Strecke gebliebene Thema muss wieder aufgegriffen werden…
Was haben wir schon?
- Einstiegspunkte wie man mit uns Kontakt aufnehmen kann, z.B. im Chatraum
- Entwurf einer Anleitung zur Einrichtung der schul-frei-Website-Pelican-Entwicklungs-Umgebung
Gemacht werden muss also noch folgendes:
- Anpassen und Mergen der README (oben erwaehnte Anleitung) in schul-frei.org
- Durchgehen der Issues von z.B. AlekSIS, “good first issue”-Labels vergeben, Absprache mit AlekSIS-Team
- Vorschlag: CONTRIBUTING.md von AlekSIS auf Deutsch uebersetzen und/oder von geeigneter Stelle verlinken
- Aehnliche Contribution Guidelines fuer andere Projekte (z.B. Website) erstellen
Terminabstimmung
@benni @k1r1ll (@nik)
- Do, 2021-07-01 17:00
- Sa, 2021-07-03, Zeitabstimmung im Chat
- So, 2021-07-04, Zeitabstimmung im Chat
- Mo, 2021-07-05 17:00
- Di, 2021-07-06 17:00