Projektmeeting Hack'n'Fun

Alle zwei Wochen machen wir Projektmeetings, bei denen wir Dinge besprechen, die für unser Projekt wichtig sind. Sie finden in den ungeraden Wochen Mittwochs um 17:30 Uhr statt und enden in der Regel um 18:30 Uhr.

Protokoll 12.05.2021

Bereich Veranstaltungen

  • Hack’n’Sun ist voll
    • Es wollen noch mehr Leute auf die Warteliste
    • Es müssen noch Tickets beantwortet werden
    • Zwei Meetings zur Orga haben stattgefunden, Grober Verlauf wurde geplant
    • Um die Organisation von Paveljongs wurde sich noch nicht gekümmert, wird irgendwann (vermutlich nächste Woche) gemacht

Bereich Expertenarbeit

  • Workshop Elektronik
    • Beim Campday wurde weiter gearbeitet
    • Matrix-Bibliothek wurde angeschaut
    • Vielleicht muss an dieser nochmal gearbeitet werden, Termin wird abgestimmt
  • Workshop Spiele programmieren
    • In einer Session wurde der weitere Ablauf geplant, Beispielspiel wurde angefangen
  • Freedombox hat nicht stattgefunden
    • Findet Freitag vermutlich auch noch nicht statt
    • Vorbereitungstreffen vermutlich nächste Woche
  • Godot
    • Ein paar Bugs wurden gefixt
    • An einem Spiel wurde weiter gearbeitet
    • Ein paar Funktionen wurden erkundet

Allgemein

  • Wir wollen, dass bei den Projektmeetings alle einmal sagen, was sie in den letzten zwei Wochen gemacht und gelernt haben

Wer hat wo teilgenommen und was gelernt?

  • Anna
    • Zwei Orga-Sessions, abschließende Punkte wurden geklärt
    • Workshop-Session Elektronik: Matrix-Client und ESP
  • Hannah
    • Bei Orga-Session am Wochenende, Pavillions und Programm
    • Elektronik-Session: Ablauf weiter geklärt
  • Jonah
    • Elektonik-Session: Ablauf, Matrix-Bibliothek
  • Lukas
    • Elektronik-Session: Ablauf, Matrix-Bibliothek
    • Bericht über Lankicloud: Was ist das?
  • Martin
    • Elektronik-Session: Möglichkeiten für den Ablauf, Bastelprojekte, die gemacht werden können, Matrix-Client für ESP
    • Orga-Session: Grober Ablauf
  • Robert
    • Godot: Am Spiel weitergearbeitet
    • Spieleprogrammieren: Material wurde gesichtet und entschieden
    • Orga-Session

Was wird in der nächsten Zeit passieren?

  • Neue Sessionvorschläge: 3D-Druck (wird ein wenig nach hinten verschoben)
  • Bisherige Sessions: Godot, Wetterstation, FreedomBox
  • Wer nimmt teil?
    • Anna: Elektronik, 3D-Druck
    • Hannah: Elektronik, 3D-Druck
    • Jeyko: 3D-Druck, Godot, Spieleprogrammieren
    • Jonah: Elektronik, FreedomBox
    • Lukas: Elektronik, FreedomBox
    • Martin: Elektronik, FreedomBox
    • Robert: Godot, FreedomBox, Spiele programmieren

Ziele (Was hat sich bisher getan, was passiert noch?)

  • Orga-Sessions machen: Zwei Sessions haben stattgefunden
  • Veranstaltungskonzepte auf die Websites bringen: Websiten wurden weiter gemacht, aber noch nicht ganz fertig
  • Online-Veranstaltung organisieren: Anna organisiert eine Terminumfrage
  • Ideen für Kontakte sammeln: Session zum allgemeinen Vorgehen wird von Jeyko organisiert
  • Kanäle finden, wo man Schulen und Lehrkräfte findet: Zusammen mit Ideen für Kontakte sammeln
  • Aktuelle Angebote auf der Website gut darstellen: Eine finale Session wird benötigt, bei der PR mit Hack’n’Fun und LEOPARD
  • Wollen wird Mädchen wirklich geziehlt und seperat ansprechen?: Session wird organisiert

Protokoll 26.05.2021

Anwesend

  • Hannah
  • Jeyko
  • Jonah
  • Lukas
  • Robert
  • Anna
  • Florian
  • Benedict (teilweise)
  • Niklas (teilweise)
  • Tom (teilweise)

Wer hat was in der letzten Zeit gemacht?

  • Anna
    • Elektronik Workshopvorbereitung: Feuchtigkeitssensoren ausprobiert, Anhaltswerte aufgeschrieben
    • Umfragen gemacht
  • Hannah
    • Elektronik Workshopvorbereitung: Testung der Sensoren
  • Jeyko
    • Spieleprogrammieren Workshopvorbereitung
    • Godot: Fehler behoben, an Dialogfunktion gearbeitet
    • Mit Praktikanten python gelernt
  • Jonah
    • Workshopvorbereitung Elektronik: Testen der Sensoren
  • Martin
    • Workshopvorbereitung Elektonik: Sensoren ausprobieren
  • Lukas
    • Workshopvorbereitung Elektonik: Feuchtigkeitssensensoren ausprobieren
  • Robert
    • Godot: An einem Spiel weitergearbeitet, neue Funktionen und Animationen hinzugefügt
    • Spieleprogrammieren Workshopvorbereitung: Fehler gefixt (z. B. Gegnerkollisionen)
  • Florian
    • noch nicht viel

Bereich Organisation

  • Pavillions: noch nichts weiter passiert
  • Hack’n’Sun:
    • Corona-Schutzverordnung:
      • 3 Inzidenzstufen
      • Bei allen sind mehrtägige Ferienangebote zugelassen, sofern die Teilnehmerzahl unter 20 liegt und Test in regelmäßigen Abständen
      • ODER: 50 TN bei einer Ferienreise, zum Beispiel bei einer gemeinsamen Reise in Bus/Bahn
      • Das zweite gilt eher für uns, da wir mit Übernachtung und Verpflegung anbieten, damit kann unsere Freizeit offenbar wie geplant stattfinden
        • Hack’n’Sun wird in zwei Teile geteilt
    • Laptops:
      • Zwei Menschen pro Laptop in Elektronik
      • Zwei/Drei Menschen pro Laptop in Elektronik
      • Insgesamt 20 bestellen und 20 von unseren nehmen
  • Onlineveranstaltung organisieren
    • Bis morgen 14 Uhr
    • Jeyko ist Sessionleiter

Bereich Expertenarbeit

  • Workshop GPS:
    • In den nächsten Tagen wird eine Session zur Vorbereitung stattfinden
  • Workshop Elektronik
    • Material-Kits werden noch bestellt
    • Grobe Struktur wurde weiter definiert, Sensoren werden ausprobiert, wir machen Musterprogrammcode und erstellen python-Bibliotheken
    • Nik wird als Matrix-Experte morgen an der Session teilnehemen
    • Florian nimmt ebenfalls an der Session statt
  • Workshop Spieleprogrammieren
    • Weitesgehend fertig
    • Erklärungen und Beispielspiel müssen noch fertig gemacht werden
    • Gab noch ein paar Fehler, wurden gefixt
  • Godot:
    • An dem Spiel weitergearbeitet
    • NPCs und Dialoge wurden bearbeitet
    • Animationen wurden herausgesucht, die genutzt werden können
    • Weitere Details wurden geklärt, damit auch an denen weiter gemacht werden kann
  • Freedombox
    • Hat nicht stattgefunden
    • Wird eher nicht weiter verfolgt, wird durch zwei Sessions ersetzt
      • Betrieb von Diensten ohne Freedombox
      • Paketieren von Freedombox (ist noch nicht vollends geklärt)

Sessionideen und Vorschläge

  • GPS-Session
    • Nik organisiert die Session
  • Workshopvorbereitung Elektronik
  • Workshopvorbereitung Spieleprogrammieren
  • Godot
  • Betrieb von Diensten ohne Freedombox
  • Paketieren (Freedombox)
    • Sessionwunsch wird von Lukas gepostet

Was macht wer in der nächsten Zeit?

  • Anna
    • Elektronik, Websitesession, Onlineveranstaltung
  • Benedict
    • Godot, Elektronik, Spieleprogrammieren
  • Nik
    • GPS, Elektronik als Experte
  • Florian
    • Elektronik auf Probe
  • Hannah
    • Elektronik, Websitesession
  • Jeyko
    • Website, Onlineveranstaltungen, Godot, Spieleprogrammieren
  • Jonah
    • Elektronik
  • Martin
    • Elektronik, Betrieb von Plattfomen
  • Lukas
    • Elektronik, Betrieb von Plattformen, Paketieren
  • Robert
    • Godot, Betrieb von Plattformen, Spieleprogrammieren

Allgemeines

  • Vereinssitz
    • Ist ein Vereinssitz in Bonn sinnvoll?
    • Vorstellen einer Option:
      • Stadt Bonn vermietet Raum an gemeinnützige Organisationen
      • Noch eines frei: Koblenzer Straße, über einer Flüchtlingsunterkunft, ganze Etage
    • Um die ganze Etage zu nutzen, könnte man mehr Workshops anbieten, langfristig planen
    • Zuerst muss Preis erfragt werden, vielleicht kann man auch an der Raumsituation etwas ändern
    • Man könnte auch mit anderen gemeinsam etwas machen, zum Beispiel Menschen, die ein Coderdojo machen möchten
    • Kann man auch hier finden: Zwischennutzung | Bundesstadt Bonn
    • Aus Bonn und Umgebung würden die Tutoren durchaus regelmäßig Workshops machen
    • Session dazu wird von Benedict organisiert
      • Dabei werden auch Namensvorschläge gemacht

Wie sind wir unseren Zielen nähergekommen?

  • Orga-Sessions machen: Orgasessions in der nächsten Zeit werden organisiert
  • Veranstaltungskonzepte auf die Websites bringen: Websitesession wird stattfinden
  • Online-Veranstaltung organisieren: Sesssion findet statt
  • Ideen für Kontakte sammeln: Jeyko organisiert seine Session
  • Aktuelle Angebote auf der Website gut darstellen: Websitesession wird stattfinden
  • Wollen wird Mädchen wirklich geziehlt und seperat ansprechen?: Noch nicht weiter gemacht, an Abstimmung haben kaum Menschen teilgenommen, bei Session wird festgestellt, ob das Ziel weiter im Fokus bleibt

Protokoll 09.06.2021

Anwesend

  • Hannah
  • Philipp
  • Lukas
  • Martin
  • Robert
  • Jonah
  • Anna

Wer hat was in der letzten Zeit gemacht?

  • Hannah
    • Elektronik: Workshopablauf und Material, Websitebasteln
  • Philipp
    • Godot: Inventar und Gegner
    • Spieleprogrammieren: Spieler ausgearbeitet, Fehler behoben
    • Mädchen gezielt ansprechen
    • Websitebastelsession
    • Onlineveranstaltungen organisieren
  • Lukas
    • Elektronik: Workshopablauf
  • Martin
    • Elektronik: Material verschickt, Session teilgenommen, Hack’n’Sun-Material organisiert, Leiterplatten auseinandergesägt
  • Robert
    • Spieleprogrammieren
  • Jonah
    • Elektronik
  • Anna
    • Elektronik
    • Website
    • Onlineveranstaltungen organisieren
    • Mädchen gezielt ansprechen

Bereich Organisation

  • Onlineveranstaltungen
    • Drei verschiedene Formate vorstellbar (Zwei-, Ein-, Halbtägig)
      • Alle haben verschiedene Vor- und Nachteile
      • Paralell zu Sessions im neuen Vereinssitz? Online-Konzepte offline durchführen?
      • Mögliche Themen
        • Spieleprogrammieren
        • Elektronik mit Mesecons
        • Blender
        • Elektronik mit Simulatoren
        • Hörspiele
      • Die Meisten würden bei diesen mithelfen
    • Wer kann bei den Online-FrOSCon
      • Discourse-Post wird gemacht, wo das Thema weiter verfolgt wird
    • Unabhängige Online-Workshops werden auf nach die Hack’n’Sun verschoben
  • Hack’n’Sun
    • größtenteils fertig organisiert
    • Woraus trinken die Teilnehmer:
      • Trinkflaschen wurden organisiert
    • Pavillions:
      • noch keine weiteren Entwicklungen
      • Wir wollen insgesamt 3 Pavillions, nicht 4
    • Martin schreibt mit Johanna, ob sie zu dem Termin kommt

Bereich Expertenarbeit

  • Sessions in den letzten zwei Wochen:
    • Workshopvorbereitung Elektronik
      • Materialliste wurde erstellt
      • Der Workshopablauf wurde noch einmal angepasst
      • Es wurde geschaut, was noch weiter zu tun ist
      • Matrix-Intro hat noch nicht stattgefunden
    • Workshopvorbereitung Spieleprogrammieren
      • Gegner
      • Spielerkontrolle
    • Godot
      • Gegner
      • Inventar
      • Dialog

Allgemeines

  • Mädchen einzeln ansprechen
    • Aus unserer Sicht momentan nicht so sinnvoll
      • Momentan werden alle neutral angesprochen
      • Im Vergleich schon viele Mädchen bei unseren Veranstaltungen
      • Im Verein sind alle gleichberechtigt
    • Welche Hürden gibt es für Mädchen bei uns im Verein?
      • Es gibt noch nicht so viele Mädchen bei uns, weshalb auch noch nicht so viele nachkommen
        • Sichtbarkeit fixen
        • Bei Veranstaltungen auch mehr Mädchen auf Vereinsarbeit aufmerksam machen
    • Wir verfolgen das Thema erstmal nicht weiter, wir wollen aber auch bei Veranstaltungen, wie bisher auch, neue Mädchen rekrutieren
  • Einige Mitglieder des Projektes haben Probleme, sich an Absprachen zu erinnern, weshalb jeder sich Maßnahmen überlegt hat, die in den nächsten zwei Wochen exemplarisch durchgeführt werden. Wenn sich herausstellt, dass das gut funktioniert, wird es weitergeführt, wenn nicht, müssen sich andere Sachen überlegt werden.

Sessionwünsche und Vorschläge

  • Matrix-Intro
  • Serverbetrieb
  • Workshopvorbereitung Spieleprogrammieren
  • Workshopvorbereitung Elektronik
  • Godot
  • Vereinssitz

Wer macht was in der nächsten Zeit?

  • Hannah
    • Workshop Elektronik, Matrix-Tech-Intro
  • Philipp
    • Spieleprogrammieren, Godot, Vereinssitz, Onlineveranstaltung FrOSCon (falls eine Session dazu stattfindet)
  • Lukas
    • Vereinssitz, Serverbetrieb, Workshop Elektronik
  • Martin
    • Vereinssitz, Workshop Elektronik, Matrix-Intro, Serverbetrieb
  • Robert
    • Vereinssitz, Godot, Workshop Spieleprogrammieren
  • Jonah
    • Vereinssitz, Workshop Elektronik
  • Anna
    • Vereinssitz, Workshop Elektronik, Matrix-Intro

Wie sind wir unseren Zielen nähergekommen?

  • Orga-Sessions machen: Onlineveranstaltungssession hat stattgefunden
  • Veranstaltungskonzepte auf die Websites bringen: Session hat stattgefunden, da müssen aber noch Dinge gefixt werden
  • Online-Veranstaltung organisieren: Session hat stattgefunden, wird momentan verschoben

Teilnehmer

  • Hannah

  • Philipp

  • Lukas

  • Martin

  • Robert

  • Jonah

  • Anna

  • Florian

Was ist in den letzten 2 Wochen passiert

  • Anna

    • Vereinssitz

    • Workshopvorbereitung Elektronik

    • Matrix-Intro

    • Wandern

  • Florian

    • Elektronik

    • Linux-Grundlagen

    • Spieleprogammieren

  • Hannah

    • Workshopvorbereitung Elektronik

    • Matrix-Intro

  • Jonah

    • Workshopvorbereitung Elketronik

    • Linux-Grundlagen

  • Lukas

    • Vereinsitz

    • Workshopvorbereitung Elketronik

    • Matrix-Intro

  • Martin

    • Matrix-Intro

    • Workshopvorbereitung Elektronik

    • Vereinssitz

  • Robert

    • Wandern

    • Godot

    • Spieleprogrammieren

Veranstaltungsorganisation

  • Hack’n’Sun

    • USB-Sticks, Pavillions, Trinkflaschen bestellt
    • Es soll die nächsten Tage eine virtuelle Kennenlernrunde geben
    • Rahmenprogramm
    • Es gelten die selben Corona-Masnahmen wie bei den letzten Campdays
    • Anreise der Teilnhemer ab 15:00
    • Nachweis der Tests am Tor
    • Begrüßungsplenum um 16:00
    • Es muss noch mit Jürgen wegen der Nachtwanderung gesprochen werden
  • Es gibt keine Online-Jugendprogramm bei der FrOSCon geben

Expertenkoordination

  • Sessions in den letzten 2 Wochen:

    • Workshopvorbereitung Elektronik:

      • Vorbereitung der Elektronik-Kits

      • Zur Verfügung gestelltes Arbeitsmaterial

      • Elektronikeinführung für Hannah, Jonah und Florian

    • Godot

      • Inventar
      • NPCs
      • Spielerbewegungen
  • Spieleprogrammieren

    • Template zur Verfügung stellen
      • Weniger Aufwand für Teilnehmer
      • Nicht zu viel, um Möglichkeit unterschiedlicher Spiele nicht zu verhindern
    • Pythongrundlagen
      • Erklärung anhand Zahlenratenspiels
      • Immer Bezug zu anderen Spielen, die die Teilnehmer kennen
      • Ausblick darauf, wie die Teilnehmer das in ihren eigenen Spielen verwenden können
      • Jonah wird in der nächsten Woche das neue Konzept als Versuchskaninchen ausprobieren

Allgemeines

  • Maßnahmen für Absprachen auf dem Schirm haben und Nachrichten bzw. Discourse lesen
  • Einige haben Maßnahmen vergessen
  • Einmal aufschreiben, dass man die Maßnahmen wiederfinden

Sessionwünsche und Vorschläge

  • Workshopvorbereitung Spieleprogrammieren
  • Workshopvorbereitung Elektronik
  • Godot
  • Geocaches im Kottenforst
    Wer macht was in der nächsten Zeit?
  • Anna
    • Elektronik
  • Florian
    • Elektronik
  • Hannah
    • Elektronik
  • Jonah
    • Elektronik
  • Lukas
    • Elektronik
    • Geocaching
  • Martin
    • Elektronik
  • Robert
    • Spieleprogrammieren
    • Godot
  • Philipp
    • Spieleprogrammieren
    • Godot
    • Geocaching

Ziele

  • Orga-Sessions machen
    • Aus aktuem Ziel wird langfristiges Ziel:
      • Organisieren von Veranstaltungen
  • Veranstaltungen und -Konzepte auf der Website:
    • Neue Website ist fast fertig
  • Online-Veranstaltungen organisieren
    • Pausiert bis nach Hack’n’Sun

Protokoll 04.08.2021

Teilnehmende

  • Nik
  • Jonah
  • Robert
  • Anna
  • Lukas
  • Martin

Wer hat was in letzter Zeit gemacht

  • Auf Grund der Sommerferien pausieren die Bastelsessions
    • Die Gründung einer Session-Schule soll aktiv voran getrieben werden
    • Es wurden Arbeitsaufträge für die nächsten Schritte erarbeitet
  • Es hat eine Session zur Gründung einer Hackschule stattgefunden
  • Es hat eine Session stattgefunden, in der besprochen wurde, wie wir neue Teilnehmende für die Sessions gewinnen können
    • Es wurden drei Session ausgewählt, die wir extern bewerben wollen
    • Für diese Sessions wurden Session-Beschreibungen ausgearbeitet

Bereich Bastelsessions

  • siehe oben

Bereich Organisation

  • Die Hack’n’Sun wurden erfolgreich durchgeführt
  • Das nächste Projektmeeting soll für ein Retro der Hack’n’Sun genutzt werden. Dazu sollen auch die Mitarbeitenden aus den anderen Projekten eingeladen werden

Sonstiges

  • Jonah wird sich nun mehr im Projekt Hack’n’Fun beteiligen

Expertenkoordination

  • Kirill hat keine Interesse an Freedombox → Projekt wird pausiert
  • Robert übernimmt die Leitung von Godot
  • Minetest wird Hybrid im Makerspace stattfinden
  • Osm-Termin fehlt noch, Philipp will Jonathan anschreiben
  • Spiele unter Linux wird angeboten sobald Sessionplanungstool fertig ist
  • Wetterstation-Offline-Treffen wird von Martin organisiert
  • 3D-Druck wartet darauf, dass die Location für die Hackwerkstatt finalisiert wird

Wer macht was die nächsten Wochen?

  • Robert - Godot
  • Hannah - Wetter
  • Lukas - Wetter
  • Jonah - Wetter
  • Martin - Wetter
  • Anna - Wetter
  • Mats - Minetest-Serverbetrieb

Allgemein

  • Philipp will neuen Termin für Projektmeeting finden

Veranstaltungsorganisation

  • Makerspace Bonn hat viele Möglichkeiten
  • Tagesveranstaltungen sollen geplant werden
    • Liste mit Workshopideen wird allen zugänglich gemacht

Teilnehmer

  • Martin
  • Robert
  • Lukas
  • Hannah
  • Anna
  • Nik
  • Jonah

Veranstaltungen

  • Müssen schauen, ob und was wir beim CCC machen
  • Einzelne Bastelprojektideen existieren un wir müssen schauen in welcher Form die umgesetzt werden

Expertenkoordination

  • Godot wird nicht mehr fortgeführt
    • Philipp, Benni haben kein Interesse mehr
    • Vielleicht in Zukunft nochmal anbieten
    • Godot-Python-Dokumentation ist schlecht
    • Szenen verwirrend
  • Umweltstation bei Campdays
  • Minetest-Besprechung bei Campdays
  • 3D-Druck findet vielleicht schon Sonntag statt

Nächste 2 Wochen

  • Martin - Wetterstation
  • Robert - vllt. 3D, vllt. pygame
  • Lukas - 3D, Wetterstation
  • Hannah - Wetterstation
  • Anna - Wetterstation, 3D
  • Jonah - Wetterstation