Linked Data ermöglicht es, Daten per HTTP miteinander zu verknüpfen. Jedes Item hat dann eine eigene, feste URL, mit der man Infos dazu abrufen kann.
Ziel: Lernen, was Linked Data ist, wie es funktioniert und wie man es in eigenen Projekten nutzen kann.
Um gut teilnehmen zu können, sollte man schon ein wenig programmieren können.
@hansegucker würde das für https://codeberg.org/kulturbanause/ interessieren, mich für https://codeberg.org/custom-rom/custom-rom/.
Kulturbanause
Kulturbanause ist eine kleine Webanwendung, in der man tracken kann, welche Konzerte, Theaterveranstaltungen, Kinovorführungen oder anderen kulturellen Events man besucht hat. Dabei lassen sich u.a. auch beteiligte Personen (z. B. Schauspieler) erfassen und die Event-Locations, sodass man am Ende viele miteinander zusammenhänge Daten hat. Mich würde interessieren, wie man in diesem Kontext sich Linked Data zunutze machen kann.
Custom-Rom-Liste
In der Liste wird gespeichert, welche Custom ROMs für welches Gerät verfügbar sind. Dabei gibt es natürlich mehrere ROMs und Geräte. Mich würde interessieren, wie man dabei Linked Data nutzen kann, um z.B. von einem Hersteller alle Geräte und ROMs abzurufen oder von einem ROM alle unterstützten Geräte etc.
- Ich habe Interesse
- Ich habe Interesse und kann inhaltlich dazu beitragen