Am Samstag haben wir in der Leitungskonferenz geplant, welche AGs es zukünftig geben soll. Bis zu den anstehenden Teckids-Campdays Frühjahr (März) 2025 in Worms wollen wir nun alle diese AGs mit ersten Leuten besetzen und jeweils ein Kick-Off-Treffen machen, bei dem wir besprechen, was die AG macht, wer sich für welche Aufgaben interessiert und wie wir diese umsetzen.
Über die AGs
Was sind AGs?
Unsere AGs (Arbeitsgruppen) sind Gruppen, die wiederkehrende Aufgaben erledigen, die allen in der Gemeinschaft nutzen. Also alle Aufgaben, die dauerhaft erledigt werden sollen, und die nicht mit einer einzelnen Verantaltung oder einem einzelnen Aspekt zu tun haben.
Jede AG wird von einem oder zwei der LGs (Leitungsgremien) begleitet, das auch für die Arbeit der AG verantwortlich ist.
Mitarbeit in den AGs
AGs sind also die beste Möglichkeit, unsere Gemeinschaft und ihre Ziele nachhaltig weiterzubringen. In den AGs gibt es sehr viele verschiedene Aufgaben, die auch jede*r übernehmen kann, ggf. zusammen mit jemand anderem.
Welche Aufgaben welches Mitglied einer AG übernimmt, besprechen die AGs für sich. Es übernimmt nicht jeder alle Aufgaben.
Wir haben in der Sitzung der Leitungskonferenz gestern viel über die AG-Struktur und das Thema Verantwortung geredet. Ein Hindernis für viele, sich in einer AG zu beteiligen, ist die Angst, dort etwas falsch zu machen oder zu vergessen. Deswegen ist nun für jede AG eines der Leitungsgremien verantwortlich. Sie tragen die Verantwortung dafür, dass alle Mitglieder der AGs mit ihren Aufgaben klarkommen und wissen, wie sie diese erledigen können.
Jede*r kann in beliebig vielen AGs mitarbeiten. DIe Anforderungen an eure Freizeit usw. besprechen wir individuell.
Und: Je mehr Leute in einer AG sind, desto besser können wir Aufgaben verteilen!
Wir werden in Zukunft auch gezielt neue Mitglieder anwerben, um in den AGs mitzuarbeiten.
Übersicht über die AGs
Die folgenden AGs soll es in Zukunft geben. Eine genauere Erklärung zu den einzelnen AGs gibt es noch in dieser Antwort weiter unten.
Öffentlichkeit
- Betreung der Website
- Schreiben von Blogposts
- Fotografieren
- Posten und Lesen auf unseren Social-Media-Kanälen
- Teckids bei Konferenzen präsentieren
- Interessante, aktuelle Themen und Hypes verfolgen (z.B. im Fediverse)
Sysadmin
- Server und Systeme administrieren
- Netzwerk-Infrastruktur (RZ + Veranstaltungsorte)
- Software für Laptops / Basisausstattung pflegen
Begleitung
- Zugänglichkeit von Themen sicherstellen
- Themenpat*innen
- Profilgespräche führen und Profile vereinbaren
- Campday-Pat*innen
- Lernziele fokussieren
- Redaktion von Foren/Chat/usw.
- Begleitung von Unerfahreneren auf öffentlichen Plattformen (z.B. Fediverse)
- Interne Workshops/Weiterbildung
Gemeinschaft
- Campdays organisieren
- Plenumse organisieren
- Freizeitaktivitäten anbieten und bewerben
Workshops
- Themen finden und vorbereiten
- Strukturiertes Angebot planen
- Workshop-Rahmen weiterentwickeln und benutzen
Material
- Inventar pflegen und Ordnung halten
- Beschaffung von Material für Workshops & Co.
- Basisausstattung
Veranstaltungsrahmen
- Verpflegung
- Besorgungen
- Fahrten planen und durchführen
- Unterkünfte suchen, buchen usw.
- Transporte organisieren und durchführen
- Veranstaltungstechnik
Generelles Interesse
Bitte bekundet hier, an welchen AGs ihr generell Interesse habt. Dies ist noch keine Zusage, dass ihr zukünftig aktiv in dieser AG mitarbeiten werdet. Mit allen, die hier ihr Interesse für eine AG bekundet haben, planen wir die Kick-Off-Treffen. Eure endgültige Entscheidung trefft ihr dann bei den Campdays in Worms.
Die Abstimmung ist bis eine Stunde nach dem nächsten Plenum möglich. Damit wir besser planen können, sollt ihr aber bitte so früh wie möglich abstimmen.
- AG Öffentlichkeit
- AG Sysadmin
- AG Begleitung
- AG Gemeinschaft
- AG Workshops
- AG Material
- AG Veranstaltungsrahmen