Hack'n'Sun Bonn 2025

Unsere große Sommerfreizeit Hack’n’Sun findet wieder in Bonn auf dem Jugendzeltplatz statt.

Termin

Bitte sagt hier so früh es irgendwie geht zu, wenn ihr euch aktiv an Hack’n’Sun beteiligen werdet. Bitte sprecht Änderungen immer auch im Chat an, statt nur hier zu klicken!

Ich kann nur am Wochenende kommen.

Ich weiß noch nicht, was ich nach dem Abi mache, suche aber jetzt extra nach Plätzen ab September, sodass ich voraussichtlich kommen kann.

Ich habe mal dabei gedrückt, habe aber am 25.08 schon den ersten Schultag. Da kann ich entsprechend nicht.

Kick-Off HacknSun 2025

Veranstaltungsrahmen

Das war 2024 “schön”

  • Hüpfburg (6)
  • Abends Performous
  • Beleuchtung :smiley:
  • Festify
  • Dienstplan und Hansfridolins
  • Werwolf spielen
  • Aktivitätsboard
  • Lagerfeuer (+Lampen) (2)
  • VAtechnik (Beleuchtung)
  • Mit Freunden spielen

Das fand ich 2024 anstrengend/stressig/doof

  • Hüpfburg +1
  • Verantwortung für die Hüpfburg übernehmen (weil ich die Kinder nicht unter Kontrolle bringen konnte) +2
  • Verantwortung für die Hüpfburg übernehmen (weil ich dann mithüpfen will)
  • keine Hängematte +2
  • Kinder, die laut Musik abspielen (auf unseren Laptops in Workshops) und sich das nicht ausreden lassen

Ideen für Spaß-Angebote (sowas wie Hüpfburg) 2025

  • Teppichrutsche mit Zelünder rollen (So wie Nudelhöllzer nur dünner)Tr
  • Stabile Sitzsäcke (ähnlich wie im Linuxhotel)
  • Trampolin
  • Hängematten
  • Sitzsackecke +1
  • Kissen für Lagerfeuerbänke +1
  • Hängematte +

Workshops

Das war 2024 “schön”

  • gezwungene Pausen für Workshopleiter
  • Workshopthemen
  • Vorbereitung war durchdachter +1
  • Fridolintimeslots (wie auch immer der Plan hieß)
  • Zeitplan
  • längere Pausen + 1
  • Genug Helfende +1
  • Funktionierendes Material

Das fand ich 2024 anstregend/stressig/doof

  • Zeltplazierung
  • ranzige Laptops
  • Material-lager ort (im Kaminraum oder so war platz)
  • umfallende Bierbänke
  • USB-Sticks stecken lassen und das ergebnis auf der webseite unterbringen.
  • Kabelmanagment +2
  • Laute Kinder/Kinder, die nicht hören (und einem teilweise ins Gesicht lügen) +3
  • Handynutzung während Workshops +4
  • Schlechte USB-Sticks +5
  • Mangelnde Autorität / Kinder, die nur Hilfe von manchen Leuten akzeptieren +1
  • Kinder, die nicht sonderlich sorgfältig mit Material (Laptops etc.) sind
  • Probleme während Workshops nicht zugegeben/angesprochen

Welche Workshops soll es 2025 geben?

  • Luanti-Mods programmieren
  • Kalle/Neopixel programmieren
  • Blinkyparts-Lötkits löten
  • Scratch programmieren
  • Spiele programmieren mit PyGame
  • Hörspiel/Stop-Motion

Wer hat Interesse an den Workshops mitzugestalten?

Bei welchem Workshop würdest du gerne mitarbeiten?
  • Luanti-Mods programmieren
  • Kalle/Neopixel programmieren
  • Blinkyparts-Lötkits löten
  • Scratch programmieren
  • Spiele programmieren mit PyGame
  • Hörspiel/Stop-Motion
0 Teilnehmer

Wer muss dazu noch etwas lernen?

Für welchen der Workshops musst du dazu noch etwas lernen?
  • Luanti-Mods programmieren
  • Kalle/Neopixel programmieren
  • Blinkyparts-Lötkits löten
  • Scratch programmieren
  • Spiele programmieren mit PyGame
  • Hörspiel/Stop-Motion
0 Teilnehmer

Um die Workshops vorzubereiten und den Tutoren das nötige Wissen beizubringen werden wir uns ein paar mal für einen ganzen Tag treffen. Um zu sehen, wann diese Treffen stattfinden können, kommt hier eine Umfrage zur Terminfindung.

Hier geht’s zum Nuudel

Wäre bei diesen Treffen denn generell auch eine remote teilnahme möglich, oder wäre das eher ungeschickt?

Grundsätzlich finden die Treffen offline vor Ort statt und eine Remote-Teilnahme ist nicht möglich, da hybride Konzepte die Mitarbeit deutlich erschweren. Bei bestimmten Themen (Kalle, Löten, Stop-Motion) ist sie allein durch das Thema völlig ausgeschlossen.

okay. Dann kann ich leider an keinem Termin teilnehmen.

Die Termine für die Workshop-Vorbereitung stehen fest.
Ich habe versucht möglichst vielen, die bei einem WS mitmachen wollen zu berücksichtigen. Das hat bei ein paar Terminen leider nicht funktioniert.

Bitte tragt euch die Termine zu euren WS in euren Kalender ein.
Haltet euch bitte auch alle denn Termin 5 frei. Dieser dient als Reserve, falls doch noch am Ende ein paar Dinge erledigt werden müssen.

Termine

Termin 1

Zeitpunkt: 2025-06-15T09:00:00Z2025-06-15T15:00:00Z
Ort: Linuxhotel Essen

Workshops: Luanti und Scratch

Termin 2

Zeitpunkt: 2025-06-19T09:00:00Z2025-06-19T15:00:00Z
Ort: Linuxhotel Essen

Workshops: Stop-Motion/Hörspiel, PyGame, Kalle/Neopixel

Termin 3

Zeitpunkt: 2025-06-28T09:00:00Z2025-06-28T15:00:00Z
Ort: Makerspace Bonn

Workshop: Kalle/Neopixel

Termin 4

Zeitpunkt: 2025-07-20T09:00:00Z2025-07-20T15:00:00Z
Ort: Makerspace Bonn

Workshop: Löten

Termin 5 (Reserve)

Zeitpunkt: 2025-08-10T09:00:00Z2025-08-10T15:00:00Z
Ort: Makerspace Bonn

Agenda

Vorab schon mal ein grobe Agenda, was bei den Treffen passieren soll. Diese kann sich aber je nach WS nochmal leicht verändern.

  • Workshop-Rahmen ausfüllen
  • Anforderungen an AG Sysadmin erstellen
  • Schulung der Tutoren
  • Material vorbereiten bzw. fehlendes Material ermitteln
    • el. Bauteile
    • Templates
    • Bild-, Audio-, Video-Dateien
1 „Gefällt mir“