Eigenes Icon-Theme für den Linux-Desktop erstellen

Beschreibung

ein einfaches eigenes Icon-Theme für den Linux-Desktop erstellen

Art der Session

Ausprobiersession: alle probieren etwas Neues aus, was noch keiner so richtig kann

Ziel

siehe Beschreibung

Vorraussetzungen

  • Beherrschung grundlegender Befehle zur Dateiverwaltung im Terminal (ls, cd, mv…)

Wer hat Interesse?

  • Ich habe Interesse
  • Ich habe vielleicht Interesse
0 Teilnehmer

Terminabstimmung

Wann habt ihr für die erste Session Zeit?

  • Mi, 28.08.
  • Do, 29.08.
  • Fr, 30.08.
  • Sa, 31.08.
  • So, 01.09.
  • Mo, 02.09.
  • Di, 03.09.
  • Mi, 04.09.
0 Teilnehmer

Da sich keiner an der Abstimmung beteiligt hat, gehe ich mal davon aus, dass keiner an den zur Option stehenden Terminen Zeit hatte. Vielleicht ist es eine bessere Idee, die erste Session bei den nächsten Campdays stattfinden zu lassen, da diese schon in zwei Wochen stattfinden. Was haltet ihr von dieser Idee?

3 Likes

Session bei den Campdays:

Mitgemacht haben:

Wir haben uns angeguckt, wie ein Icon-theme aufgebaut ist. Dann haben wir probiert, den Cursor auszutauschen, was wir in dem Rest der Zeit nicht geschafft haben. Warum, wissen wir nicht.

Aufbau eines Icon-themes:

Ein Icon-theme besteht aus einem Ordner, indem zwei Config-Dateien und viele Ordner vorhanden sind, in welche die Icons im PNG-Format sortiert sind.